top of page

Die 12 Häuser der Sternzeichen in der Astrologie!

Aktualisiert: 6. Dez. 2024


Du wolltest immer schon wissen, was es bedeutet, wenn Planeten die unterschiedlichen 12 Häuser in der Astrologie besetzen?




Die 12 Sternzeichen in der Astrologie mit Wappen dargestellt und den entsprechenden Daten
Die 12 Sternzeichen in der Astrologie

Was hat es nun mit den 12 Häusern auf sich?

Sie dienen als grafische Einteilung rund um die Erde dazu, Horoskope zu berechnen.

Auch zur Verknüpfung von Zusammenhängen zwischen den Planeten und den einzelnen Sternzeichen, um diese nachvollziehbar darstellen zu können.


In einem Kreis dargestellt, gliedert sich das Häusersystem in 12 Teilbereiche - ein Teilbereich pro Haus.

Jedes Haus wird durch ein Sternzeichen benannt und belebt, denn jedes Haus inkl. des damit besetzten Sternzeichens, stellt somit einen Bereich im eigenen Leben dar.


Lässt du dir also von einem versierten Astrologen dein Horoskop berechnen und auswerten, so wird dieser prüfen, welche Planeten durch deine einzelnen Häuser durchziehen.

Die Planeten haben einen Einfluss auf unsere Lebensbereiche.


Die Venus steht z.B. für Schönheit, Ästhetik, die Sanftheit und die Muse, während Jupiter für den Erfolg, das Wachstum, den Reichtum und den absoluten Optimismus steht.

Uranus ist impulsiv, stürmisch und manchmal auch unkontrolliert. Er ist der Exzentriker und steht ebenso für den Erfindergeist, genauso wie für die Rebellion.


Ist in einem deiner Häuser kein Planet zugegen, dann zeigt sich in diesem Lebensbereich auch gerade keine nennenswerte Herausforderung oder ein sonstiges bedeutsames Ereignis.



Und nun....zur Definition der einzelnen Häuser!




Auf dunklem Hintergrund die orthografische Darstellung der Erde mit der astrologischen Einteilung der 12 Häuser zu den einzelnen Sternzeichen.
Die grafische Darstellung der 12 Häuser in der Astrologie

  1. Haus:


Das erste Haus steht ganz im Zeichen des Widders und für die Persönlichkeit und das Lebensgefühl.



Kraft, Ausdruck, Willensstärke, gepaart mit einer großen Lust auf Abenteuer und einer unbändigen Neugierde auf das Leben selbst.


Wie gibt sich dieser Mensch im Außen und wie wird er von seinem Umfeld wahrgenommen?


Das erste Haus steht unter einer kardinalen Energiequalität, welche wiederum Schöpfergeist, Planung, Aufbau und Erneuerung beinhaltet.


Es unterliegt dem männlichen Geschlecht, dem Element Feuer und ist dem Mars zugeordnet.


Tatkraft, Umsetzungsstärke, Instinkt, Entscheidungsfähigkeit und viele andere herausragende Attribute zeichnen den Widder aus.




Eine Grafik des Sternzeichens Widder auf schwarzem Hintergrund
Sternzeichen Widder - Das 1. Haus in der Astrologie

Beim ersten Haus steht das ICH im Mittelpunkt!

Was nicht immer negativ ist.


  • Wer bin ich?

  • Was macht mich aus!

  • Was habe ich davon, dass es die anderen gibt?


Persönlichkeiten dieser Qualitäten findet man häufig in oberen Führungsebenen und als Unternehmer oder in der Politik.

Kampfgeist und Wettbewerb schreckt sie keineswegs ab. Im Gegenteil! Es pusht sie und treibt sie immer weiter voran.

Rückschläge hinnehmen zu müssen, ist zwar ärgerlich. Doch dienen sie für den Widder nur dazu, noch mehr Anlauf zu nehmen.




2. Haus:



Das Zweite Haus steht für Besitz, Finanzen, Gewinn und Stabilität


Hier geht es um eigene Ressourcen!


Dieses Haus wird vom Sternzeichen Stier belegt und dieser weiß Luxus, materielles Gut und Sicherheiten sehr zu schätzen.



Eine Grafik des Sternzeichens Stier auf schwarzem Hintergrund
Sternzeichen Stier - Das 2. Haus in der Astrologie

Nicht selten wird nach Ruhm, Erfolg und Reichtum gestrebt.


  • Wo geht noch was?

  • Welche Möglichkeiten habe ich?

  • Wie mache ich daraus noch mehr?


Doch nicht nur das zeichnet das Erdzeichen Stier aus.


Hier werden Chancen erkannt und auch weise genutzt.

Es geht um die Erfüllung insgeheimer Wünsche.

Selbstsicher und ganz in seinem Wert, kümmert sich der umsorgende Stier um sich und seine Lieben. Er will und braucht viel Sicherheit und ein solides Fundament im Leben.




3. Haus:



Das dritte Haus steht ganz im Sinne der Kommunikation, des Informationsaustausches und des Wissens.


Es wird vom Luftzeichen Zwillinge belegt, welches mit Neugierde glänzt, das miteinander Sprechen und frischen Wind im Alltagsleben braucht.


Zwillinge unterliegen dem Götterboten Merkur und sind manchmal wie eine Tageszeitung auf zwei Beinen.

Geballtes brandaktuelles Wissen.

Doch manchmal auch wie ein Lehrbuch. Umfangreiches, ausführlich recherchiertes Wissen, wie in Brockhaus-Manier.


Man lernt viel von ihnen und man erfährt auch viel!


Die Energiequalität ist hier wechselhaft/veränderlich.


Ihnen bleibt nichts verborgen, da sie vielseitige Interessen haben und nichts für Informationslücken übrig haben.


Eine Grafik des Sternzeichens Zwillinge auf schwarzem Hintergrund
Sternzeichen Zwillinge - Das 3. Haus in der Astrologie

Analytisches Vorgehen beherrschen sie fast so gut, wie die Jungfrau, mit der sie sich den Planten Merkur teilen.


Logisches Denken, Wissbegierde und Recherchefähigkeit zeichnen sie aus.


Der Zwillinge-Geborene hört nicht nur hin. Er hört zu!

Er ist der perfekte Zuhörer und das spürt man auch.

Daher vertraut man ihm auch gerne das Eine oder Andere an.


Doch manchmal passiert es und es rutscht ihm einfach heraus.

Es platzt aus ihm raus....ungewollt!

Er verplappert sich!


  • Was gibt es Neues?

  • Wo gibt es was zu erleben?

  • Wen kenne ich noch nicht?

  • Mit wem kann ich mich gut unterhalten?


Dieser Mensch tut sich leicht auf andere zuzugehen und sofort in Kontakt zu treten.



4. Haus:



Das vierte Haus steht unter dem Aspekt der Familie und des Freundeskreises.



Es zeigt unseren wahren inneren Kern.


Das vierte Haus wird vom Wasserzeichen Krebs belegt.

Es dreht sich alles um das eigene zu Hause, die Familie und Freundschaften.


Sicherheit, Freude, Glück und Geborgenheit haben hier einen hohen Stellenwert.


Zeigt sich im Horoskop das vierte Haus, so zeigt sich auch das Bedürfnis nach Harmonie, Fürsorge, Nähe und Zugehörigkeit.


Der Krebs ist dem Mond zugeordnet und dem weiblichen Geschlecht.

Hierbei handelt es sich um eine kardinale Energiequalität.



Eine Grafik des Sternzeichens Krebs auf schwarzem Hintergrund
Sternzeichen Krebs - Das 4. Haus in der Astrologie

Hierin ist man äußerst gefühlsbetont und feinfühlig.


Genauso wie man sich nach Nähe und Zuneigung sehnt, so braucht man doch auch den Rückzug und das Alleinsein, um sich wieder neu auszurichten.

Seelische Höhen wie seelische Tiefen werden voll ausgelebt.


  • Wer ist für mich da?

  • Für wen kann ich da sein?

  • Wem kann ich helfen?

  • Bei wem und wobei fühle ich mich gut?

  • Wie bin ich nur mit mir allein?


Wie gut schafft es der Mensch, wieder in seine Mitte zu kommen, wenn er zwar offen, echt und authentisch, doch auch sehr sensitiv und verletzlich ist.


Die Herausforderung besteht im Balanceakt zwischen Stabilität und Destabilisierung.





5. Haus:



Das fünfte Haus dürfte wohl die meisten Menschen interessieren!


Es steht für die Liebe, für Beziehungen, Kreativität, Ausdruck, Sexualität, Vergnügen, Freigeistigkeit und auch für Fruchtbarkeit.



Das fünfte Haus wird vom Feuerzeichen Löwen belegt, welcher wiederum für Aufbruch,

Mut, Durchsetzungsstärke, Herrschertum, Halt, Stütze und Wagemut steht.


Der Löwe zeigt sich gerne in der Mitte von Bewunderern und Gönnern.


Er liebt den imposanten Auftritt, ohne dabei großspurig rüberzukommen.

Er sucht die Bühne, da er der geborene Performer ist!



Eine Grafik des Sternzeichens Löwe auf schwarzem Hintergrund
Sternzeichen Löwe - Das 5. Haus in der Astrologie

Man findet viele Löwen in der Künstlerszene, als Schauspieler, Musiker, Kabarettisten, etc..



  • Wer braucht meinen Schutz?

  • Wen kann ich wie beeindrucken?

  • Wo ist der nächste Scheinwerfer?



Sinnlichkeit will gelebt werden.

Ein starker Sexualtrieb motiviert im fünften Haus, genauso wie das Genießen und die Lebensfreude spüren.

Sich vom Fluss des Lebens treiben lassen.


Liebe leben!

Liebe geben!


Die Sonnenseiten des Lebens ausschöpfen. Selbstbewusst zeigt man sich im Mittelpunkt des Geschehens und überzeugt von großer Kompetenz.




6. Haus:



Das sechste Haus steht für den Alltag und das Berufsleben.


Das klingt erst einmal wenig begeisternd!

Wenn wir jedoch genauer hinsehen, erkennen wir die herausragenden Talente der Jungfrau, der dieses Haus zugeordnet ist.


Das sechste Haus informiert uns nicht nur über berufliche Perspektiven, die Alltagsbewältigung und über Ordnungsstrukturen, sondern lässt uns regelrecht über uns selbst hinauswachsen.


Das Analysieren von Menschen, Situationen und Bedürfnissen, liegt der Jungfrau im Blut, denn sie legt größten Wert auf die Gesundheit und das Wohlbefinden.


Ihr strukturiertes Vorgehen, ihr Organisationstalent und ihre analytischen Fähigkeiten, helfen ihr dabei, schnell einen Überblick über das große Ganze zu bekommen.

Ohne dabei auch nur die geringsten Details zu übersehen.


Das macht Jungfrau-Geborene zu tragenden Säulen im Berufs- und Arbeitsleben.

Ihr ausgeprägter Sinn für Fairness, für Recht und Ordnung, lässt sie teilweise kühl, emotional distanziert und abgeklärt wirken.


Doch diese harte Schale, verbirgt einen sehr fürsorglichen, sanften und harmoniebedürftigen Kern.


Persönliche, wie berufliche Herausforderungen, wirken sich auf alle unsere Lebensbereiche aus und lassen uns persönlich wachsen.


Eine Grafik des Sternzeichens Jungfrau auf schwarzem Hintergrund
Sternzeichen Jungfrau - Das 6. Haus in der Astrologie

  • Wie teamfähig sind wir?

  • Wie verhalten wir uns in Menschenmengen

  • Wie, wenn wir, wie der Eremit im Tarot dargestellt, auf uns selbst zurückgeworfen werden?

  • Was dürfen wir noch lernen?

  • Was lässt uns mental und emotional wachsen?



Jungfrauen arbeiten und wirken nicht selten in der Medizin, der Pflege und allgemein im helfenden Bereich.

Als Pädagogen, Erzieher, Kinderbuchautoren und Autoren allgemein.

Sie sind als spirituelle Lehrer gut besucht.

Als Mentoren, Coaches und in oberen Führungsebenen.

In der Justiz und in behördlichen Strukturen tätig.



  • Wo und wie kann ich ich mich verwirklichen?

  • Wer gehört zu mir und wo habe ich meinen Platz im Leben?

  • Wem kann ich etwas beibringen?

  • Wer lässt mich wachsen und lehrt mich das große uralte Wissen?





7. Haus:



Das siebte Haus gibt Einblick in Beziehung und Partnerschaft



Dieses Haus wird vom Sternzeichen Waage besetzt, welche nach Harmonie in zwischenmenschlichen Verbindungen jeglicher Art steht.


Das siebte Haus steht im männlichen Geschlecht und ist in kardinaler Energiequalität.

Waagemenschen sind fürsorglich.


Alles dreht sich um gelebte Liebe, Lust, Leidenschaften, Freundschaften, Kollegialität und Familie.


Nur was Entscheidungen anbelangt, tut sich die liebe Waage etwas schwer.


Mit der Waage im siebten Haus, sucht man bewusst wie unbewusst nach Qualität innerhalb zwischenmenschlicher Verbindungen.


Man geht in den gemeinsamen Austausch von Bedürfnissen, Wünschen, Träumen, aber auch Ideen, Plänen und Anliegen.


Schönheit und Ästhetik sind für Waagemenschen ein wichtiges Kriterium, da man sich gerne damit umgibt.

Beauty, Lifestyle, Kunst und Kultur sind gute Themen für Gespräche.



Eine Grafik des Sternzeichens Waage auf schwarzem Hintergrund
Sternzeichen Waage - Das 7. Haus in der Astrologie

Die Begegnung mit dem Gegenüber in Harmonie und im Ausgleich. Dem Geben und Nehmen, Schenken und Empfangen, die Balance in der Verbindung.


Doch auch das sich im anderen spiegeln, bedeutet Verbundenheit und schafft eine Art Wiedererkennungswert in sich selbst.


Das ermöglicht es der Waage besonders anpassungsfähig und kooperativ zu sein, wobei sie sich anderer zuliebe manchmal zu sehr selbst zurücknimmt, um zu gewähren, was dem Gegenüber wichtig ist.



  • Was braucht mein Partner/meine Partnerin?

  • Wie und womit kann ich behilflich sein?

  • Warum muss ich mich unbedingt entscheiden?

  • Wo und mit wem fühle ich mich wohl und geborgen?



Kompromissbereit, diplomatisch und stets um Frieden bemüht, sorgt man im siebten Haus für den sogenannten Haussegen und dafür, dass dieser sprichwörtlich ja nicht "schief hängt".





8. Haus:



Das achte Haus gibt Einblick in die menschlichen Abgründe und Tiefen des Seins, aber auch für den Wandel und die Neugeburt.



Bis an die eigenen Grenzen gehen oder andere an die ihren bringen.

Grenzerfahrungen, Oberflächen durchbrechen.


Hinter die Mauern sehen, Fassaden erklimmen - kurzum das Gegenüber genau betrachten und beleuchten....

und/oder unausweichlich sich dem Selbst stellen!


Das umfasst schwere Themenbereiche, wie den Tod, Trauer, Trennung, Krankheiten, Verluste, Schmerz, Konflikte, innere Kind Themen, u.a..


Doch kein anderes Sternzeichen ist so wandelbar wie der Skorpion.


Anhand der Wandlungsfähigkeit zeigt man sich krisensicher. Eine Robustheit, die man entwickelt hat, im Laufe der Zeit und im Umgang mit schwierigen Themen, aber auch sogenannten gesellschaftlichen Tabuthemen, wie z.B. Sexualität, Tod und Sterben, Macht und Geld, etc..


Diese Art der Widerstandsressource, lässt schwere Zeiten und Schicksalsschläge leichter überstehen oder aber, es gelingt einem, sich so gut wie neu zu erfinden.


Seine Hingabe und Leidenschaft lässt Herzen höher schlagen, denn ein Skorpion gibt ALLES.


Eine Grafik des Sternzeichens Skorpion auf schwarzem Hintergrund
Sternzeichen Skorpion - Das 8. Haus in der Astrologie


  • Was steckt noch dahinter?

  • Was liegt im Verborgenen?

  • Wie weit kann ich gehen?

  • Wo kann ich mich fallen lassen, ohne mich dabei selbst zu verlieren?



Intensive, teils impulsive Erfahrungen stehen in diesem Haus hoch im Kurs, da von Pluto beherrscht.




9. Haus:



Das neunte Haus steht für Bildung, Wachstum und Weiterentwicklung.



In diesem Haus gibt Jupiter den Ton an. Es ist vom Feuerzeichen Schützen belegt.

Die Welt da draußen ist bunt und schön und dazu noch vielfältig.


Die unendlichen Weiten des Universums und unseres Verständnisses über die Welt.

Die Tiefen des Seins, des Wirkens und Werdens.


Alles steht zur freien Verfügung und lässt uns über uns selbst hinauswachsen.


Reisen, Unternehmungen, Events, Philosophie, Ethik, Religionen, Astronomie, Astrologie, das Mystische und Okkulte im Allgemeinen, stehen in diesem Haus hoch im Kurs.


Am liebsten möchte man alles entdecken, lernen, wissen und ausprobieren.


Auf der stetigen Suche nach Abenteuern und neuen Erfahrungen.

Im Innen und im Außen.



Eine Grafik des Sternzeichens Schütze auf schwarzem Hintergrund
Sternzeichen Schütze - Das 9. Haus in der Astrologie

  • Was weiß ich noch nicht?

  • Wo kann ich das ausprobieren?

  • Wie funktioniert das?

  • Bringt mich das weiter im Leben?

  • Was gibt es Neues zu erleben und zu entdecken?

  • Warum bin ich hier und wo ist mein Weg?

  • Gibt es ein Richtig und ein Falsch?

  • Warum gibt es hier so viel und woanders kaum etwas?

  • Worin besteht ein Gleichgewicht und worin die Dualität?


In diesem Haus frönt man Mythen, der Symbolik, der Literatur, der Philosophie.

Man spricht in Metaphern, sehnt sich nach der Ferne, dem Unbegreiflichen und träumt von der großen Freiheit.


Auf der Suche nach der "einen Wahrheit", findet man meistens doch nur Überzeugungen, Meinungen und Ansichten.

Doch nichts davon basiert tatsächlich auf Fakten, wie im dritten Haus.


Die eigens für sich erkannte Wahrheit, findet man erst in Krisen, Krankheiten und Konflikten und wenn man sie auch darin noch nicht für sich gefunden hat, so sind die Antworten am Ende des Lebens im Revuepassieren zu erkennen und für den Seelenfrieden zu akzeptieren.




10. Haus:



Das zehnte Haus steht für den Beruf, die Berufung, den Status und die Reputation.



Der ehrgeizige und beharrliche Steinbock beherrscht dieses Haus.

Ist das zehnte Haus in einem Horoskop von dir bedeutsam, so bist du auf Karriere und Beruf ausgerichtet.


Fleiß, Zielstrebigkeit, Ausdauer und Lernfähigkeit zeichnen unter anderen Eigenschaften den Steinbock insbesondre aus.


Der Gewinn, ein Sieg, der Aufstieg treibt den Steinbock an.

Er will gesehen, gelobt und anerkannt werden für das, was er tut und wie er es tut.


Organisation, Strukturen, Reglements, sind überhaupt kein Problem für den vorbildlich arbeitenden Steinbock.


Hierbei geht es um reine Pflichterfüllung und da vergisst er schon einmal alles um sich herum, bis die Arbeit getan ist.


  • Besser heute als Morgen.

  • Besser jetzt als später.

  • Was getan ist, ist getan.

  • Lasst es uns anpacken.


Der Steinbock ist ein Arbeitstier und ein absolutes Alphatier, was den Job anbelangt.




Eine Grafik des Sternzeichens Steinbock auf schwarzem Hintergrund.
Sternzeichen Steinbock - Das 10. Haus in der Astrologie

Wer sich in einer zehntes Haus-Steinbock-Energie befindet, strebt nach mehr Anerkennung im Berufsleben und/oder für die eigene Leistung.


Der Steinbock will geschätzt und gesehen werden, denn er ist nicht irgend jemand, der eine Arbeit verrichtet.

Er ist Präzision pur!


  • Was liegt an?

  • Was ist noch nicht vollständig erledigt?

  • Wo könnte man etwas verbessern?

  • Wie könnte dieses Projekt umgesetzt werden?

  • Wie ließen sich Prozesse optimieren?


Mit den Fähigkeiten und Ansichten eines Steinbocks, den Beruf und die zu erledigende Arbeit betreffend, ist der Aufstieg definitiv nicht weit.


Pflichtgetreu und dabei erfolgsorientiert arbeitet er sich Stück für Stück näher an sein gewähltes Ziel heran.


Aufgeben ist dabei so gar keine Option!


  • Durchhalten!

  • Weitermachen!

  • Nach einem Rückschlag sich wieder Aufrichten und das Krönchen richten!

Ja! Ganz klar! Das ist der Steinbock!





11. Haus:



Das elfte Haus steht ganz im Zeichen der Zusammengehörigkeit, der Freundschaften und der Träume, Ideale und Visionen.



Dieses Haus gehört dem Wassermann ganz und gar und wird den Planeten Saturn und Uranus zugeordnet.


Der Gemeinschaftssinn ist besonders hoch gewichtet in diesem Haus.

Religionsgemeinschaften, Verbände, Vereine, allem wo wir beitreten können.


Wir vertreten und verfolgen Ideologien und sind auf der Suche nach deren Verwirklichung und Gleichgesinnten, die so ticken wie wir.


Gedankliche Konstrukte, der Austausch mit Gleichgesinnten, Freunden zeigt unsere soziale Kompetenz.


Eine Grafik des Sternzeichens Wassermann auf schwarzem Hintergrund
Sternzeichen Wassermann - Das 11. Haus der Astrologie

Es verdeutlicht zum Beispiel unsere Teamfähigkeit. Die Freundschaften, die wir pflegen. Unsere Interessen im und am social Life.


Die Sicherheit der Gemeinschaft von Uranus unterstützt, widerspricht zugleich einer Form der Abhängigkeit nach Saturnenergie.

Dieser widmet sich der Suche nach dem großen Ganzen, kollektiv wie freiheitlich.


Die Gemeinschaften stärken unser Selbstbewusstsein.


  • Gemeinsam ist man stärker.

  • Besser zusammen als allein.

  • Einer für alle und alle für einen.

  • Wir schaffen das!


Bob der Baumeister und die ehemalige Bundeskanzlerin hatten wohl auch viel Energie im 11. Haus. :-)





12. Haus:



Das zwölfte Haus steht im Sternzeichen der Fische und ist das letzte Haus im Zyklus. Spiritualität, Geheimnisse und Verbotenes liegen darin bereit, entdeckt zu werden.


Alles nicht Greifbare. Alles Hüllenlose, nicht Fassbare, machen dieses Haus zu einer besonderen Erfahrung.


Träume, Wünsche, Verborgenes und Verbotenes führen uns in tiefe Erlebnisse und Erkenntnisse.


Fantasiereisen, Traumwelten, dem Alltag entfliehen.

Wie Alice im Wunderland, taucht man in seiner ganz eigenen Welt ab.


Doch auch die Neigung zu Süchten, Affären und eine toxische Form der Spiritualität sind Gefahren, die dieses Haus birgt.


Eine Grafik des Sternzeichens Fische auf schwarzem Hintergrund.
Sternzeichen Fische - Das 12. Haus in der Astrologie

Das 12. Haus ist das Haus der Intuition, der Kontemplation.

Kreative Ideen und Visionen. Ja, regelrechte Herzensmissionen, suchen sich den Weg vom Innen ins Außen.


  • Spricht gerade mein Kopf, der Bauch oder das Herz mit mir?

  • Was zeigt sich in mir? ...und...

  • Was hat das mit mir zu tun?

  • Was brauche ich (JETZT)?

  • Was will ich überhaupt?

  • Wie kann ich aus dem was ich habe mehr machen und größeres erreichen, so dass es der Allgemeinheit dient.


Die Fische sind hochsensitiv, hochempathisch und oft hochsensibel.

Das Wohl anderer ist meist wichtiger, als das eigene.

Geduld, Verständnis und tiefes Vertrauen ins Leben und dessen Fluss, zeichnet die Fische-Energie insbesondere aus und ehrt sie gleichermaßen.


Wie schon häufiger erwähnt, bestehen wir nicht nur aus unserem Sonnenzeichen (Geburtszeichen).

Die 12 Häuser der Astrologie, lassen uns jegliche Energie einnehmen.






Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page