top of page

Pflaumenmus aus dem Backofen

So verführerisch lecker kann Pflaumenmus sein.


Mein allerliebstes auf Pfannkuchen.


Dieses Rezept finde ich ganz besonders.


Frische Zwetschgen in einer Holzkiste
So schmeckt der Herbst

Deshalb möchte ich es heute mit dir teilen.

Es ist wie zu Omas Zeiten..., ehrlich in seinen Aromen, unkompliziert und erinnert mich an schöne Momente, in denen ich mir meinen Pfannkuchen noch gar nicht selber rollen oder schneiden können!


Wie früher!

Genauso habe ich es am liebsten!


Darum werde ich gar nicht lange drumherum quatschen....los geht´s!







Zutaten:


  • 2 kg Zwetschgen

  • 500 g Zucker

  • 2 EL Essig

  • 2 Zimtstangen



Zubereitung:


Die Zwetschgen waschen, von den Stielen befreien und selbstverständlich entkernen.


Alle Zwetschgen in eine große Schüssel oder gleich in eine Kasserole (mit passendem Deckel) geben und den Zucker dazugeben.


Alles gut durchmischen, so dass die Zwetschgen schön mit Zucker ummantelt sind und den Deckel der Schüssel draufsetzen.


Jetzt wird alles für 24 Stunden beiseite gestellt, damit Saft aus den Zwetschgen austreten kann.


Nach den 24 Stunden brauchst du auf jeden Fall eine Kasserole mit passendem Deckel.

Denn die gezuckerten, durchgezogenen Zwetschgen, kommen jetzt bei 150 Grad in den Backofen, auf mittlere Schiene.

Für satte 4 Stunden!


Ich bitte dich, NIE umzurühren! Denn wenn du das ein einziges Mal machst, musst du es permanent tun. Sonst brennt es dir an.


Also nur in den Ofen schieben und die 4 Stunden abwarten.


Zwetschgen aus dem Backofen in einer Kasserole
Nach 4 Stunden im Ofen

Sind diese um, kann das Mus heiß abgefüllt werden oder du pürierst es durch.


Ich püriere mein Pflaumenmus immer, da bei uns keiner Stückchen darin mag.

Nach dem Pürieren fülle ich das Mus in Schraubgläser.


ein drahtkorb mit frischen zwetschgen. davor zwei leere schraubgläser
Wintervorräte anlegen

Es ist mindestens 12 Monate haltbar.


Ich wünsche dir viel Freude beim Nachkochen und das lohnt sich sowas von.....!!!


Alle Liebe

deine Tanja




Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page